Deine Muskelfaserzusammensetzung
Basis für deine Trainingsplanung zum Muskelaufbau ist die Zusammensetzung deiner Muskelfaser. Hier unterscheidet man in rote und weiße Muskelfasern, die die Basis deines Trainingsplans bilden.
Ob MetaCheck POWER® oder MetaCheck FITNESS® – for me do setzt bei allen medizinischen Trainingsprodukten auf eine Kombination aus Innovation und persönlicher Ansprache. MetaCheck FITNESS® wurde für Diäten entwickelt. MetaCheck POWER® wird zur Optimierung des Muskelaufbaus eingesetzt.
Das Prinzip von MetaCheck POWER® ist ganz einfach: Du bestellst das Test-Kit in unserem Online-Shop. Sobald das Test-Kit bei dir ankommt, führst du die Speichelprobe nach Anleitung durch. Diese wird anschließend in das zuständige Labor geschickt. Nach einer genauen Analyse bekommst du eine genaue Aufschlüsselung unserer Ergebnisse mit passenden Tipps für dein Workout.
Du möchtest wissen, wie du deinen Trainingsplan nicht nur effektiv, sondern auch effizient gestaltest? Das können wir dir mit dem MetaCheck POWER® Test sagen. Denn die Ergebnisse, die wir anhand deiner DNA ermitteln können, sind die Grundlage eines individuellen Muskelaufbauplans.
Wie oft muss ich die genetische Analyse machen?
Du musst den MetaCheck Power® lediglich ein einziges Mal durchführen, denn die DNA-Sequenz deines Körpers ändert sich im Laufe des Lebens nicht.
Wie lange dauert die Durchführung der Analyse?
Sobald uns deine Speichelprobe und deine Einwilligungserklärung vorliegen, dauert die Probenuntersuchung im Partnerlabor in der Regel zwei Wochen. Wir bemühen uns anschließend, den MetaCheck POWER® schnellstmöglich für dich fertigzustellen.
Welche Proben werden für MetaCheck POWER® benötigt?
Der MetaCheck POWER® erfolgt anhand einer Speichelprobe, die du über ein spezielles Test-Set abgeben kannst. Das Test-Set besteht aus einem Wangenabstrichtupfer und einem auslaufsicheren Probenbehälter.
Was passiert mit der Speichelprobe im Partnerlabor?
Das Partnerlabor extrahiert zunächst deine DNA aus der Speichelprobe. Anschließend wird die DNA in hochmodernen DNA-Sequenzierern auf die für den Stoffwechsel relevanten Genabschnitte untersucht. Die dabei entstandenen genetischen Rohdaten werden dann zur weiteren Auswertung an CoGAP® versandt.
Ist eine Speichelprobe genauso geeignet wie eine Blutprobe?
Die Abnahme einer Blutprobe ist mit Infektions- und Verletzungsrisiken behaftet und in Deutschland nur durch speziell ausgebildete Personen (etwa Ärzte) möglich. Eine Speichelprobe kann dagegen von jedem selbst ohne großen Aufwand und ohne jegliches Gesundheitsrisiko abgegeben werden. Da die Speichelprobe zudem ausreichend genetisches Material für den MetaCheck POWER® enthält, verzichten wir darauf, die Analyse an Blutproben vorzunehmen.
Worauf soll ich bei der Speichelprobe achten?
Um sicherzugehen, dass deine Probe genug genetisches Material enthält, solltest du eine halbe Stunde vor der Abgabe der Speichelprobe den Mund mit Wasser durchspülen und danach bis zur Abgabe der Speichelprobe weder essen noch trinken.
Werden meine Daten an Dritte weitergegeben?
Nein, wir verpflichten uns, die gewonnenen Daten nicht weiterzugeben.
Wo wird meine DNA analysiert?
Dein Test wird im Center of Genetic Analysis and Prognosis (kurz CoGAP) in Köln analysiert. Das wissenschaftliche Team hat jahrelange Erfahrungen mit dem MetaCheck FITNESS® – auch bekannt als die ,,GenDiät“. Die Experten Dr. Hossein Askari und Dr. med. Holger Thiele entwickelten nun den MetaCheck POWER®.